Das Prinzip der Atlas-Therapie lautet: so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Der erste Halswirbel (Atlas) ist ein flacher Gelenkwirbel, der vom Zahn des zweiten Halswirbels und dem Hinterhaupt gehalten wird. Der Atlas balanciert und bewegt den Schädel auf der Wirbelsäule. Bestehen Dysfunktionen beim Zusammenspiel der ersten beiden Halswirbel, kann dies Einfluss auf gewisse Körperregion und Kopffunktionen haben. Durch leichte Mobilisation und Eigenübungen können diese Dysfunktionen wieder reguliert werden.